Frauenarzt Praxis Team – Ärztinnen
Dr. med. Michelle Larson
Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe
verheiratet, 2 Kinder

Berufserfahrung als Ärztin
01/01/2020 | Praxisinhaberin von Frauenpraxis Larson |
07/2017-12/2019 | Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe Praxxis AG, Zug |
10/2015 – 10/2017 | Oberärztin Frauenklinik Zuger Kantonsspital, Baar Spezialsprechstunde für Gynäkologie, Pränataldiagnostik, Risikoschwangerschaften und Kinderwunsch, Chefarzt: Dr. med. Christoph Honegger |
02/2014 – 10/2015 | Assistenzärztin an der neuen Frauenklinik Luzern, Chefarzt: Prof. Dr. med. Andreas Günthert |
11/2012 – 02/2014 | Assistenzärztin, Kantonsspital Obwalden, Sarnen, Chefärztin: Frau Dr. med. Brigitte Weber |
08/2010 – 11/2012 | Assistenzärztin, Frauenklinik Rheinfelden, Chefarzt: Dr. med. Maik Hauschild |
01/2009 – 08/2010 | Assistenzärztin, Chirurgie, Kantonsspital Aarau, Chefärzte: Prof. Dr. med. Rolf B. Schlumpf und Prof. Dr. med. Walter Marti |
Frühere Berufserfahrung
1999-2005 | Biologin, Institut für Pathologie, Basel, Forschungslabor von Prof. Dr. Mathias Jucker, Ph.D., Alzheimerische Erkrankung |
1994-1997 | Research Assistant, Scripps Research Institute, La Jolla, CA, USA, Forschungslabor von Dr. Ralph Reisfeld, Ph.D. und Dr. Barbara Müller, Krebs Immunotherapeutica |
1993-1994 | Research Assistant, Salk Research Institute, La Jolla, CA, USA, Forschungslabor von Dr. Donald Gruol, Ph.D., Genregulation von Progesteron Rezeptoren und Apoptosis |
1992-1993 | Research Assistant, Scripps Research Institute, La Jolla, CA, USA, Forschungslabor von Dr. Neil Cooper, Ph.D. und Dr. Leora Zalman, Ph.D., Produktion von monoklonalen Antikörpern |
Ausbildung
2002-2008 | Studium der Humanmedizin Universität Basel, Basel, Schweiz |
1988-1992 | Bachelor of Science, Biochemistry and Cell Biology University of California San Diego, La Jolla, California, USA |
1986-1988 | Basic Sciences Santa Rosa Junior College, Santa Rosa, California, USA |
1983-1986 | High School Diploma Santa Rosa High School, Santa Rosa, California, USA |
Fähigkeitsausweise
Fähigkeitsausweise
Schwangerschaftsultraschall SGUM-SSUM
Praxislabor KHM
Mitgliedschaften
Ärztegesellschaft des Kantons Zug
FMH – Berufsband der Schweizer Ärztinnen und Ärzte
SGGG – Schweizerische Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
SGGUM – Schweizerische Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
Sprachkenntnisse
Deutsch und Englisch (Muttersprache)
Dr. med. (I) Ilaria Follesa Vitillo
Fachärztin FMH für Gynäkologie und Geburtshilfe

Berufserfahrung als Ärztin
01/08/2023 – Heute | Fachärztin in Selbständiger Tätigkeit in der Frauenpraxis Larson, 40% |
10/2022 – Heute |
Fachärztin in selbständiger Tätigkeit in der Gruppenpraxis MEDBASE, 60% |
03/2021 – 07/2022 | Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Frauenfeld, 100% (Prof. Dr. med. M. Fehr) |
06/2019 – 02/2021 | Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, EOC Bellinzona, 80% (Dr. med. C. Canonica) |
07/2020 – 12/2020 | Praxisvertretung während Mutterschaftsurlaub, 20% Linda Naeff, FMH Gynäkologie und Geburtshilfe, Bellinzona |
12/2018 – 05/2018 | Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Glarus, 80% (Dr. med. M. Ziegert) |
07/2016 – 11/2018 | Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, Kantonsspital Winterthur, 100% bis 07.17 danach 70% (Dr. med. Th. Hess) |
2011 – 2016 | Assistenzärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe, 100% 06.14 – 06.16: KS Winterthur (Dr. med. Th. Hess) 09.11 – 05.14: EOC Bellinzona (Dr. med. L. Bronz, Dr. med. C. Canonica |
Erweiterte Berufserfahrung
Lehrtätigkeit
Fachschulunterricht ‚Gynäkologie und Geburtshilfe‘ im 2. Jahr in der Krankenpflegeschule SSSCI, Bellinzona in Herbst 2019 und 2020.
Puplikation
Am J Perinatol. 2013 Aug;30{7):545-50. Perinatal complications in twin pregnancies after 34 weeks: effects of gestational age at delivery and chorionicity. Vergani P, Russo FM, Follesa I, Cozzolino S, Fedeli T, Ventura L, Ghidini A.
Am J Obstet Gynecol. 2009 Sep;201{3): 266.el-5. Placenta previa: distance to internal os and mode of delivery. Vergani P, Ornaghi S, Pozzi I, Beretta P, Russo FM, Follesa I, Ghidini A.
Am J Obstet Gynecol. 2009 Sep;201{3): 266.el-5. Placenta previa: distance to internal os and mode of delivery. Vergani P, Ornaghi S, Pozzi 1, Beretta P, Russo FM, Follesa 1, Ghidini A.
Ausbildung
2016 | FMH Gynäkologie und Geburtshilfe |
2009-2010 | Staatsexamen zur Approbation, Unisversität Milano-Bicocca (!) |
2003-2009 |
Studium der Humanmedizin (Medicina e Chrirurgia), Universität Milano-Bicocca (!) Diplomarbeit: Fattori ostetrici predittivi degli esiti perinatali delle gravidanze gemellari presso il termine, Prof. Dr. P. Vergani |
Fähigkeitsausweise
Fähigkeitsausweise
Kolposkopie Diplom
Praxislabor KHM
Fähigkeitsausweis Schwangerschaftsultraschall
Fähigkeitsausweis Laser Typ II
Fortbildung in fernöstlicher traditioneller Medizin/TCM
ASA Zertifikat für Allgemeine Grundlagen
ASA Zertifikat für Akupunktur sowie Ohrakupunktur
Mitgliedschaften
FMH, AGZ, DÄGfA
Sprachkenntnisse
Italienisch (Muttersprache)
Deutsch (fliessend in Wort und Schrift)
Englisch (fliessend in Wort und Schrift)
Französisch (Schulkenntnisse)